- Mittel
- 75min.Aktive Arbeitszeit
- 75min.Dauer
Tiroler Speckknödel
Zutaten
für
4
Portionen
Für die Knödel:
- 4Vollkornbrötchen
- 125mlMilch
- 1Ei
- 100gTiroler Speck
- 1ELOlivenöl, kalt gepresst
- 1Zwiebel
- 1ELPetersilie
- 1ELSchnittlauch
- Pfeffer
- Salz
- 4ELDinkelvollkornmehl
- 1PriseMuskatnuss
Für das Sauerkraut:
- 1Zwiebel
- 1ELRapsöl, kalt gepresst
- 100gKaminwurzen (Dauerwurstware)
- 600gSauerkraut
- 1TLWacholderbeere
- Pfeffer, grob
- 1Lorbeerblatt
- 2TLHonig
- 125mlWeißwein
Zubereitung
Für die Knödel die Vollkornbrötchen in kleine Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben. Milch und Ei verquirlen und über die Brötchenwürfel geben. Alles gut durchrühren und die Brötchenmasse aufquellen lassen. Speck in sehr kleine Würfel schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und den Speck bei mittlerer Hitze 4 Minuten anbraten. Zwiebel pellen, fein würfeln, zum Speck geben und glasig dünsten. Speck-Zwiebelmischung mit der Brötchenmasse vermengen.
Petersilie und Schnittlauch waschen, trocken schütteln, fein hacken und zur Brötchenmasse geben. Mit Pfeffer, Salz und Muskatnuss würzen. Mehl zufügen und mit angefeuchteten Händen unter die Brötchenmasse kneten. Die Knödel sollten sich mit angefeuchteten Händen gut formen lassen. Sollte die Masse zu flüssig erscheinen, etwas Mehl ergänzen. Die Masse reicht für 4 Knödel.
Für das Sauerkraut die Zwiebel pellen und in Würfel schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Kaminwurzen in etwa 2 cm große Stücke schneiden und 2-3 Minuten mitbraten. Sauerkraut bis auf eine Handvoll zugeben und mit Salz, Wacholderbeeren, Pfeffer und Lorbeer würzen. Nach Belieben etwas Honig beigeben. Sauerkraut ca. 30 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren. Nach und nach etwas Weißwein zugießen.
In der Zwischenzeit ausreichend Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, den Topf von der Herdplatte ziehen. Knödel in das leicht siedende Wasser geben und ca. 15 Minuten garziehen lassen.
Das restliche Sauerkraut in den Topf geben, untermischen und gegebenenfalls abschmecken. Die heißen Knödel zusammen mit dem Sauerkraut auf Tellern anrichten und sofort servieren.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
- Energie
- Kalorien
- Kohlehydrate
- Fett
- Eiweiß