- Leicht
- 20min.Aktive Arbeitszeit
- 65min.Dauer
Süßkartoffel-Shakshuka
Zutaten
für
4
Portionen
- 1kgSüßkartoffel
- etwasSalz
- etwasPfeffer
- 2Zwiebel, rot
- 1/2Zitrone
- 3Zwiebel
- 3ZeheKnoblauch
- 300gTomaten, gemischt
- 4ELOlivenöl
- 2TLKreuzkümmel (Cumin)
- 1TLPaprikapulver, edelsüß
- 1TLCayennepfeffer
- 1ELPul Biber
- 1ELTomatenmark
- 80gGemüsebrühe
- 80gCheddarkäse, gerieben
- 4Ei, Größe M
- 1ELButter, gesalzen
- 1ELSriracha-Soße
- 1HändevollKräuter, gemischt, gehackt
Utensilien:
Ofenfeste Pfanne
Zubereitung
Süßkartoffeln schälen und in ca. 3 cm große Stücke schneiden. In Salzwasser 20 Minuten kochen. Abgießen, ausdampfen lassen und stampfen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Rote Zwiebeln schälen, in dünne Ringe schneiden und mit Zitronensaft mischen. Marinierte Zwiebeln mit etwas Salz würzen.
Backofen auf 210 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 190) vorheizen.
Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und klein würfeln. Die Tomaten waschen und vierteln. Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch ca. 3 Minuten anbraten. Kreuzkümmel, Paprikapulver, Cayennepfeffer, Pul Biber und Tomatenmark unterrühren, mit der Brühe ablöschen. Aufkochen und bei niedriger Hitze ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen. Danach unter den Süßkartoffelstampf heben.
Süßkartoffelstampf in eine ofenfeste Pfanne (Ø ca. 26 cm) geben. In der Mitte eine große Mulde eindrücken. Eier vorsichtig aufschlagen und in die Mulde geben. Käse darüberstreuen und im Backofen auf der mittleren Schiene 20–25 Minuten backen. Butter in einer Pfanne schmelzen und Sriracha-Sauce unterrühren. Shakshuka aus dem Backofen nehmen, mit der Sriracha-Butter beträufeln, mit marinierten Zwiebeln und Kräutern garnieren.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
- Energie
- Kalorien
- Kohlehydrate
- Fett
- Eiweiß