Brownie-Käsekuchen

Saftiger Schokobrownie trifft auf cremigen Käsekuchen: Unser Brownie-Käsekuchen-Rezept ist eine köstliche Kombination der beiden Gebäck-Klassiker und macht auch optisch dank seiner Marmorierung einiges her. Jetzt nachbacken!

Zutaten

für
12
Portionen

Für den Brownie-Teig:

  • 100gZartbitterschokolade
  • 125gButter
  • 2Ei
  • 125gZucker
  • 100gWeizenmehl (Type 405)
  • 2ELBackkakao

Für die Käsekuchenmasse:

  • 100gZucker
  • 1PackungVanillezucker
  • 400gFrischkäse
  • 200gSchmand
  • 1ELSpeisestärke
  • 150mlSahne
  • 3Ei

Außerdem:

  • Butter zum Einfetten

Utensilien:

Springform (24 cm)

Zubereitung

  1. Zartbitterschokolade in kleine Stücke brechen und zusammen mit der Butter über dem heißen Wasserbad schmelzen.  Anschließend ca. 5 Minuten abkühlen lassen.

  2. In der Zwischenzeit Eier und Zucker mit den Schneebesen eines Handrührgerätes hell-cremig aufschlagen. Die Schokoladen-Butter-Masse vorsichtig mit dem Teigschaber unterheben. Mehl und Backkakao in einer Schüssel vermischen und ebenfalls unterheben.

  3. Backofen auf 150 Grad Umluft (170 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen. Springformboden mit Backpapier auslegen und den Rand mit Butter einfetten.

  4. Für die Käsekuchenmasse Zucker, Vanillezucker, Frischkäse, Schmand und Speisestärke mit den Schneebesen eines Handrührgerätes auf mittlerer Stufe zu einer glatten Masse verrühren. Sahne und Eier mit einem Teigspatel unterrühren. Für 10-15 Minuten ruhen lassen, bis keine Bläschen mehr zu sehen sind.

  5. 4 Esslöffel des Brownie-Teiges abnehmen und beiseitestellen. Restlichen Teig in die vorbereitete Springform füllen und glatt streichen. Anschließend die Käsekuchenmasse löffelweise darauf geben und glatt streichen. Den übrigen Brownie-Teig in die Käsekuchenmasse klecksen und mit einer Gabel leicht marmorieren.

  6. Brownie-Käsekuchen für 35-40 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen goldbraun backen. Bei leicht geöffnetem Ofen vollständig abkühlen lassen. Herausnehmen und weitere 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen. Servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)

  • Energie
  • Kalorien
  • Kohlehydrate
  • Fett
  • Eiweiß
  • Ballaststoffe

Zwei in einem – mit unserem Brownie-Käsekuchen-Rezept

Heute mal Lust auf eines unserer leckeren Brownie-Rezepte? Oder doch lieber ein herrlich saftiges Stück Cheesecake? Wer sagt, dass Sie sich entscheiden müssen? Mit unserem Brownie-Käsekuchen-Rezept bringen Sie die Vorzüge beider Leckereien in eine Springform! Der Boden unseres fein marmorierten Brownie-Käsekuchens besteht aus schokoladigem Brownie-Teig: Im Vergleich zum klassischen Rührteig mit seiner fluffigen Konsistenz besticht Brownie-Teig durch eine besonders dichte, feuchte Textur. Der Grund: mehr Butter und Schokolade, weniger Mehl. Oben auf den Brownie-Boden aus unserem Rezept kommt eine cremige Käsekuchen-Füllung aus Frischkäse, Schmand und Sahne. Und für einen besonderen Twist – sowohl optisch als auch geschmacklich – heben Sie einige Löffel des Schoko-Teigs unter die Füllung des Käsekuchens mit Brownie. Das Ergebnis: unwiderstehlich saftig und lecker!! Das gilt übrigens auch für unsere Käsekuchen-Muffins mit Mandarinen – ein tolles Rezept für handliche Häppchen.

So kreativ lässt sich der Schokobrownie-Käsekuchen variieren

Sollte unser Brownie-Käsekuchen zu Ihrem neuen Lieblingsrezept avancieren, müssen Sie ihn deswegen dennoch nicht jedes Mal auf die gleiche Weise zubereiten. Mit ein paar kleinen Abwandlungen verleihen Sie dem Rezept immer wieder kleine Besonderheiten: Für mehr Crunch geben Sie z. B. mal gehackte Walnüsse, Pekannüsse oder Mandeln mit in den Brownie-Teig. Eine fruchtige Note erzielen Sie durch die Zugabe von Trockenfrüchten wie Cranberrys, Datteln oder Aprikosen. Mit Gewürzen wie Zimt, Vanille, Tonkabohne oder Zitrone aromatisieren Sie die Käsekuchenfüllung immer wieder anders. Und für besondere Genussmomente servieren Sie ein Schälchen warme Karamellsauce zum Brownie-Käsekuchen. Wo wir gerade bei besonderen Genussmomenten sind: Auch unseren Nutella-Cheesecake sollten Sie einmal probieren!