- Leicht
- 70min.Aktive Arbeitszeit
- 70min.Dauer
Hähnchen-Involtini mit Grüner-Spargel-Füllung
Zutaten
für
4
Portionen
- 400gSpargel, weiß
- Salz
- Pfeffer
- 120gZwiebel
- 1HandvollPetersilie, glatt
- 1StängelDill
- 4ELOlivenöl
- 150gSahne
- 300gSpargel, grün
- 80gCheddarkäse
- 4kleineHähnchenbrust
- 8ScheibenBacon (Frühstücksspeck)
- 4ELMehl
- 2Ei, Größe M
- 125gPankomehl
- 8ELBratöl
- Zitronenspalten
Zubereitung
Weißen Spargel schälen und die Enden abschneiden. Spargelstangen in kochendem Salzwasser 3 Minuten köcheln lassen. Dann abgießen, dabei 80 ml Spargelwasser auffangen, Spargel ausdampfen lassen.
Zwiebeln schälen und grob hacken. Petersilienblätter und Dill grob hacken. Spargel in mundgerechte Stücke schneiden. Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln darin bei mittlerer bis starker Hitze anrösten, Spargel zugeben und 3 Minuten mit anrösten. Mit Spargelwasser und Sahne ablöschen und 5 Minuten köcheln lassen. Kräuter hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und vom Herd nehmen.
Grünen Spargel waschen, abtrocknen und Enden abschneiden. Stangen längs vierteln. Cheddar grob reiben. Die Hähnchenbrüste abbrausen, trocken tupfen und horizontal durchschneiden. Dann zwischen 2 Klarsichtfolien legen und flachklopfen, z. B. mit dem Boden eines Stieltopfes.
Hähnchenschnitzel auf die Arbeitsfläche legen und mit Salz und Pfeffer würzen. Auf jedes Schnitzel 1 Scheibe Bacon geben und mit Cheddar bestreuen. Den grünen Spargel auf das untere Drittel des Schnitzels legen und von unten nach oben fest aufrollen.
Mehl auf einen flachen Teller geben, mit Salz und Pfeffer würzen. Eier in einem tiefen Teller verquirlen. Panko-Mehl auf einen flachen Teller geben. Hähnchen-Involtini erst im Mehl wenden, dann durchs Ei ziehen und schließlich im Panko-Mehl wenden.
Das Bratöl in einer Pfanne erhitzen. Hähnchen-Involtini darin bei mittlerer bis starker Hitze ca. 15 Minuten rundherum goldbraun anbraten.
Spargelragout wieder warm machen und auf die Teller verteilen. Hähnchen-Involtini dazulegen und mit den Zitronenspalten servieren.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
- Energie
- Kalorien
- Kohlehydrate
- Fett
- Eiweiß