- Mittel
- 25min.Aktive Arbeitszeit
- 40min.Dauer
Zwiebelrostbraten
Zutaten
für
2
Portionen
Für den Rostbraten:
- 2Rumpsteak
- Pfeffer, grob
- Salz
- 1großeZwiebel, rot
- 1TLRapsöl
Für die Soße:
- 1kleineSchalotte
- 1ELRapsöl
- 4Cocktailtomaten
- 200mlRinderfond
- 125mlSpätburgunder
- Pfefferkörner, bunt
- Salz
- 1PriseZucker
Für die Kürbis-Kräuterspätzle:
- 150gHokkaido-Kürbis
- 150gWeizenmehl (Type 1050)
- 1Ei
- 1/2TLSalz
- 1/2HandvollKräuter, frische
Für das feinwürzige Weinsauerkraut:
- 1/2Schalotte
- 1/2Apfel
- 1TLRapsöl, kalt gepresst
- 400gSauerkraut
- 125mlRiesling
- 1Wacholderbeere
- 1Lorbeerblatt
- Pfeffer
- Salz
Zubereitung
Für die Kürbis-Kräuterspätzle das Kürbisfleisch mit Schale grob würfeln und mit etwas Wasser ca. 10 Minuten zugedeckt bei mittlerer Hitze garen. Das weich gegarte Kürbisfleisch anschließend durch eine Spätzlepresse drücken oder pürieren. Mit Mehl, Ei, Salz und Kräutern in eine Schüssel geben und mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem homogenen Teig verkneten.
Für das Weinsauerkraut Schalotte pellen und fein schneiden. Apfel waschen, entkernen und mit der Schale fein würfeln. Rapsöl in den Topf geben und erwärmen. Apfel und Zwiebeln darin für 5 Minuten bei mittlerer Hitze anschwitzen. Sauerkraut in 5 cm breite Abschnitte schneiden. 1 Handvoll Sauerkraut beiseitestellen. Das restliche Sauerkraut zu den Zwiebeln geben, weitere 5 Minuten anbraten, mit Riesling ablöschen und weitere 20 Minuten mit den Wacholderbeeren und den Lorbeerblättern garen. Lorbeerblätter und Wacholderbeeren nach dem Garen entfernen. Das ungekochte Sauerkraut unterheben und gut verrühren. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Für die Soße Schalotte pellen und fein hacken. In einer Pfanne im heißen Öl anbraten. Tomaten waschen, halbieren und mitbraten. Mit Fond und Wein ablöschen und ca.10 Minuten leise köcheln lassen. Die Soße pürieren und mit frisch gemahlenem Pfeffer, Salz und Zucker abschmecken.
2 Liter Salzwasser zum Kochen bringen. Jeweils 5 TL Spätzlemasse in die Presse geben und den Teig in das kochende Wasser drücken. Sobald die Spätzle an der Oberfläche schwimmen, mit dem Schaumlöffel entnehmen und in ein Sieb geben. So verfahren, bis die Spätzlemasse verbraucht ist.
Für den Zwiebelrostbraten die Rumpsteaks trocken tupfen, mit Pfeffer würzen und bei mittlerer Hitze auf jeder Seite 3-4 Minuten in Rapsöl anbraten. Zwiebel pellen und in Ringe schneiden.
Rumpsteaks auf einen angewärmten Teller geben, salzen und zugedeckt 5 Minuten nachziehen lassen. Währenddessen die Zwiebelringe in Öl in der noch heißen Pfanne anschwitzen. Über die Rumpsteaks geben.
Zwiebelrostbraten mit Weinsauerkraut, Kürbis-Kräuterspätzle und der Soße anrichten und servieren.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
- Energie
- Kalorien
- Kohlehydrate
- Fett
- Eiweiß