Kartoffel-Quiche

Unser Kartoffel-Quiche-Rezept mit Feta und Rosmarin eignet sich als sättigende Hauptmahlzeit und überzeugt durch cremige Würzigkeit. Heizen Sie Ihren Backofen vor und probieren Sie es aus!

Zutaten

für
12
Portionen
  • 1Packungfrischer Quiche- & Tarteteig
  • 600gKartoffeln, vorwiegend festkochend
  • 200gFeta
  • 3Ei
  • 1ZeheKnoblauch
  • 30gEmmentaler, gerieben
  • 1TLRosmarin
  • 1PriseSalz
  • 1PrisePfeffer

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.

  2. Den Quicheteig in einer Kuchen-, Quiche- oder Tarteform auslegen und am Rand festdrücken. Mit einer Gabel mehrmals den Boden einstechen.

  3. Die Kartoffeln schälen und mit einer Reibe in feine Scheiben reiben. Die Kartoffelscheiben kreisförmig in die Form auf den Quiche Teig geben. Die Kartoffeln sollten für zwei Schichten reichen.

  4. Den Feta mit den Fingern zerbröseln und in einer Schüssel zusammen mit der Sahne, den Eiern, der geriebenen Knoblauchzehe und dem Rosmarin vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  5. Die Flüssigkeit ebenfalls in die Form geben und für 55 bis 60 Minuten backen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)

  • Energie
  • Kalorien
  • Kohlehydrate
  • Fett
  • Eiweiß
  • Ballaststoffe

Kartoffel-Quiche-Rezept mit Feta & Rosmarin

Quiche-Rezepte gehören zu den ebenso herzhaften wie eleganten Backofen-Gerichten der französischen Küche und erweisen sich von den Zutaten her als unglaublich wandelbar. Als Mutter aller Quiches gilt die Quiche Lorraine mit Zwiebeln und Schinken – wir stellen Ihnen heute aber mal eine Quiche mit Kartoffeln vor. Den mediterranen Hauch erhält das Gericht durch Feta und Rosmarin. Damit Sie nicht zu lange in der Küche stehen müssen, verwenden wir für das Kartoffel-Quiche-Rezept fertigen Quiche- bzw. Tarte-Teig aus dem Kühlregal. Sie können aber auch selbst einen Mürbeteig dafür kneten. Einen besonderen Pfiff erhält dieser, wenn Sie in den Teig noch ein wenig geriebenen Edamer geben. Machen Sie den Teig selbst, haben Sie zudem die Möglichkeit, das Rezept bei Bedarf als glutenfreie Quiche umzusetzen.

Quiche mit Kartoffeln variieren

Unsere Kartoffel-Quiche lässt sich wunderbar abwandeln! In seiner eigentlichen Form ist das Rezept vegetarisch, angebratene Schinkenwürfel oder Chorizo-Stückchen machen auch Fleisch-Liebhaber happy und verleihen der Quiche noch mehr Herzhaftigkeit. Oder ergänzen Sie das Grundrezept mal um getrocknete Tomaten und schwarze Oliven für noch mehr mediterranes Aroma! Möchten Sie eher in eine traditionell deutsche Geschmacksrichtung gehen, ersetzen Sie Feta und Rosmarin durch Sauerkraut, das Sie mit Nelke, Lorbeer und Kümmel abschmecken. Achtung: das Kraut gut abtropfen lassen, bevor Sie es mit in die Mischung geben. Eine weitere leckere Variante der Kartoffel-Quiche stellen wir Ihnen in unserem Rezept für Kartoffelpüree-Quiche vor.