Fenchel grillen

Gemüse auf den Rost zu legen, ist eine leckere Alternative zu Fleisch, Würstchen und Fisch. Fenchel vom Grill ergibt für sich genommen ein aromatisches Gericht, kann aber auch als Beilage beim Barbecue dienen.

Zutaten

für
4
Portionen
  • 2Fenchelknolle
  • 1Orange, unbehandelt
  • 2ZweigeThymian
  • 1ZweigRosmarin
  • 4ELOlivenöl, raffiniert
  • 1TLAhornsirup
  • 1TLSalz
  • 1PrisePfeffer aus der Mühle

Zubereitung

  1. Fenchel waschen, trocken tupfen und den Strunk keilförmig herausschneiden. Fenchel in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Orange heiß abspülen, trocken tupfen, die Schale fein abreiben und 2 EL Saft auspressen. Thymian und Rosmarin waschen, trocken tupfen und die Blättchen abzupfen sowie die Nadeln klein schneiden.

  2. Olivenöl, Orangensaft, Ahornsirup, Kräuter, Salz und Pfeffer vermengen. Fenchelscheiben mit der Marinade überziehen und für 20 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. Für einen intensiveren Geschmack den Fenchel bis zu 2 Stunden in der Marinade ziehen lassen.

  3. Grill anheizen. Fenchelscheiben abtropfen lassen und für 3 Minuten pro Seite grillen. Sollte der Fenchel noch nicht ausreichend gar sein, nochmals kurz bei indirekter Hitze grillen.

  4. Gegrillten Fenchel mit Orangenabrieb garnieren und servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)

  • Energie
  • Kalorien
  • Kohlehydrate
  • Fett
  • Eiweiß
  • Ballaststoffe

Fenchel auf dem Grill zubereiten: Röstaromen plus Marinade

Während Maiskolben häufig Bestandteil eines Barbecues sind, macht sich Fenchel rar – das ist schade, denn die Knolle zeichnet sich durch ein charakteristisches, süßlich-herzhaftes Aroma aus, das Abwechslung in die Beilagenauswahl bringt. Für Vielfalt beim Geschmack des Gemüses selbst sorgt die Marinade: Grillen Sie Fenchel, ist die Würzsoße unverzichtbar. Die Aromen ziehen richtig schön in das Grillgut ein, das Fenchelgemüse trocknet nicht aus und durch die Ölkomponente bleibt es nicht am Rost kleben. Probieren Sie neben unserer Orangen-Kräuter-Marinade gerne andere Varianten aus. Knoblauch, Ingwer und Balsamico beispielsweise harmonieren ebenfalls gut mit gegrilltem Fenchel.

Übrigens: Neben seinem tollen Geschmack bietet das Knollengemüse eine Reihe gesundheitlicher Vorteile. Mehr dazu erfahren Sie im Beitrag "Fenchel: Wirkung und Anwendung".

Wie lange soll der Fenchel auf den Grill?

Wann der gegrillte Fenchel gar ist, hängt von der Dicke der Scheiben ab und ob Sie die Stiele mitessen möchten. Letztere sind manchmal ein wenig holzig und brauchen dann länger, bis sie weich sind. In der Regel dauert es aber maximal fünf Minuten, bis das Gemüse durch ist. Den Strunk sollten Sie übrigens immer entfernen, er ist zum Kurzgaren zu zäh. Ganz fein geschnitten, lässt er sich aber eventuell für andere Fenchel-Rezepte verwenden.

Auf jeden Fall zu schade zum Wegwerfen ist das Fenchelkraut. Das Grün schmeckt wie die Knolle angenehm nach Anis und ist ein wunderbares Gewürz für Soßen, Dressings, Salate, Suppen, Eierspeisen und viele andere Gerichte. Verbrauchen Sie es nicht sofort, können Sie es einfrieren oder zu einem leckeren grünen Pesto verarbeiten. Bereiten Sie mit unserem Fenchel-Grill-Rezept die Beilage für Ihr Grillfleisch zu, ist das Pesto auch eine tolle Würzsoße für Steaks & Co. Auch zu gegrilltem Fisch passt es hervorragend.