Adana Kebap

Gegrilltes Rinder- und Lammhackfleisch am Spieß, kräftig mit Paprika und Knoblauch gewürzt, das ist Adana Kebap. Servieren Sie die türkische Spezialität mit Fladenbrot!

Zutaten

für
4
Portionen
  • 2Zwiebel
  • 3Knoblauchzehe
  • 1großeSpitzpaprika
  • 1/2Bundglatte Petersilie
  • 400gRinderhack
  • 400gLammhackfleisch
  • 1ELPaprikamark
  • 1TLKreuzkümmel (Cumin), gemahlen
  • 1TLPul Biber
  • 2TLSalz
  • 1/2TLPfeffer
  • 3ELOlivenöl, raffiniert

Utensilien:

Metallspieße

Zubereitung

  1. Zwiebeln pellen, halbieren, etwas Saft ausdrücken und die Zwiebelhälften auf einer Küchenreibe fein raspeln. Knoblauch pellen und ebenfalls auf einer Reibe fein raspeln. Paprika waschen, Stiel und Kerngehäuse entfernen und sehr fein hacken. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.

  2. Hackfleischsorten in eine Schüssel geben und sorgfältig mit Zwiebeln, Knoblauch, Petersilie und den Gewürzen vermengen. Die Hackfleischmasse so lange durchkneten, bis sie glatt und leicht klebrig ist. Abgedeckt für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.

  3. Die Hackfleischmasse in 8 gleich große Portionen teilen. Jede Portion um einen Spieß herum formen und fest andrücken.

  4. Grill anheizen. Die Hackfleischspieße mit Öl einpinseln und für 8-10 Minuten grillen. Dabei regelmäßig wenden. Dazu Fladenbrot, geröstetes Gemüse und Joghurt servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)

  • Energie
  • Kalorien
  • Kohlehydrate
  • Fett
  • Eiweiß
  • Ballaststoffe

Adana Kebap selber machen

Adana-Spieße sind eine Spezialität aus der Provinz Adana im Süden der Türkei. Die türkischen Hackfleischspieße werden mit Rinder- und Lammfleisch zubereitet. Das ist auch für Döner Kebap das Fleisch der Wahl. Adana selber zu machen ist simpel: Einfach die beiden Hackfleischsorten mit Zwiebeln, Knoblauch, Paprika, Petersilie und den Gewürzen gründlich durchkneten. Das Adana-Spieß-Rezept wird mit Pul Biber gewürzt, eine Gewürzmischung aus getrockneten und zerkleinerten Paprika- und Chilischoten. Sie ist es, die das Gericht sehr scharf macht. Sie können Pul Biber durch Chiliflocken ersetzen, und wer es milder mag, würzt einfach sparsam. Die gut gekühlte Hackmasse verteilen Sie gleichmäßig um einen breiten Metallspieß und drücken sie fest. Wichtig: Vor allem die Enden gut festdrücken, damit das Fleisch nicht herunterrutscht. Die türkischen Hackspieße werden auf breite Spezialspieße gesteckt, die einer Werkzeugfeile ähneln. Sie können auch Grillspieße doppelt nehmen, damit das Fleisch gut darauf hält. Und was gibt es dazu? Die türkischen Fleischspieße schmecken lecker mit gegrilltem Gemüse, einem frischen Joghurtdip und Fladenbrot.

Adana Kebap oder Köfte

Köfte ist ein weiteres Hackfleischgericht aus der türkischen Küche. Dafür kommt das Fleisch jedoch nicht auf einen Spieß, sondern wird zu länglichen Frikadellen geformt. Das Adana Kebap Rezept ist eine regionale Spezialität und wird daher immer ähnlich zubereitet. Köfte dagegen sind weiter verbreitet, und es gibt sie in unterschiedlichen regionalen Rezeptvarianten. Wer keine Spieße zu Hause hat, kann aus der Adana-Masse auch Köfte, Frikadellen, zubereiten.

Lust auf weitere orientalische Köstlichkeiten vom Grill? Probieren Sie Shish Kebab mit mariniertem gegrilltem Lammfleisch. Oder mögen Sie es lieber mediterran? Dann wären die Hack-Grillkäse-Spieße die richtige Wahl. Und außerhalb der Grillsaison bereiten Sie Adana-Kebap und andere Spieße einfach in der Pfanne oder im Backofen zu.