Schokoladenbiskuit

Unser luftiges Schokoladenbiskuit-Rezept liefert eine universelle Grundlage für Torten und Desserts. Das Gebäck ist einfach zubereitet und lässt sich vielseitig einsetzen. Mit unseren Geling-Tipps zaubern Sie das perfekte Biskuit

Zutaten

für
12
Portionen
  • 50gZartbitterschokolade
  • 6Ei
  • 150gZucker
  • 100gWeizenmehl (Type 550)
  • 50gSpeisestärke
  • 40gBackkakao
  • 1TLBackpulver
  • 1PackungVanillezucker

Utensilien:

Springform (26 cm)

Zubereitung

  1. Backofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze).

  2. Schokolade mit einem scharfen Messer fein zerkleinern. Eier trennen. Das Eiweiß mit den Schneebesen eines Handrührgerätes steif schlagen. Dabei die Hälfte des Zuckers langsam einrieseln lassen. Das Eigelb zunächst mit dem restlichen Zucker verrühren, dann auf kleiner Stufe zügig unter den Eischnee heben.

  3. Mehl, Speisestärke, Backkakao und Backpulver in eine Schüssel sieben und mit Vanillezucker vermischen. Geraspelte Schokolade untermischen. Die Mehlmischung in zwei Portionen vorsichtig unter die Eimasse heben.

  4. Den Teig in eine mit Backpapier ausgekleidete Springform geben und glatt streichen. Auf mittlerer Schiene für 25-30 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)

  • Energie
  • Kalorien
  • Kohlehydrate
  • Fett
  • Eiweiß
  • Ballaststoffe

Schokoladenbiskuit: luftige Basis für Torten & Desserts

Ob für eine raffinierte Mousse au Chocolat-Torte, einen aufwendigen französischen Baumstammkuchen oder eine klassische Schoko-Biskuit-Rolle: Den Schlüssel für den perfekt-luftigen Genuss stellt ein gelungener Schokoladenbiskuit dar. Selbst wenn die Zubereitung nicht ganz so simpel ist wie bei einem Rührteig: Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Ihnen der Schokoladenbiskuit ganz bestimmt. Einmal gelernt, bereiten Sie mit unserem universellen Rezept für Schokoladenbiskuit mit feiner Schokolade vielseitige Kuchen, Torten und Desserts zu. Bevor Sie sich an die Umsetzung begeben, lesen Sie unsere Tipps zum Biskuit-Backen – so wird Ihre Gebäck-Basis mit Sicherheit ein Erfolg.

8 Tipps, mit denen Schokoladenbiskuitboden sicher gelingt

  1. Achten Sie beim Trennen der Eier darauf, dass kein Eigelb ins Eiweiß gelangt, da dies das Aufschlagen des Eiweißes erschwert.
  2. Verwenden Sie Eier und andere Zutaten in Zimmertemperatur für eine gleichmäßigere Textur und ein besseres Volumen.
  3. Sieben Sie Mehl und Kakao, um Klumpen zu vermeiden.
  4. Heben Sie Mehl und Kakao vorsichtig mit einem Spatel in mehreren Portionen unter die Ei-Zucker-Mischung: So bleibt der Teig luftig.
  5. Legen Sie die Backform nur am Boden mit Backpapier aus, damit der Biskuit beim Backen an den Formwänden "hinaufklettern" kann.
  6. Biskuit braucht gleichmäßige Hitze: Halten Sie die Ofentür während der ersten 20 Minuten fest geschlossen, damit keine Hitze entweicht.
  7. Lassen Sie den Biskuit nach dem Backen kurz in der Form abkühlen und stürzen Sie ihn dann auf ein Kuchengitter. So wird der Boden beim Abkühlen nicht feucht.
  8. Schneiden Sie für gleichmäßige Schichten den Boden erst, wenn er vollständig abgekühlt ist.