- Mittel
- 60min.Aktive Arbeitszeit
- 150min.Dauer
Ischler Schnitten
Zutaten
für
40
Portionen
Für den Teig:
- 1/2Zitrone, unbehandelt
- 200gButter
- 120gPuderzucker
- 1Eigelb
- 180gMandel, gemahlen
- 270gWeizenmehl
Für die Füllung:
- 200gJohannisbeerkonfitüre, schwarz
- 2clCrème de Cassis
Zum Garnieren:
- 250gCouverture, zartbitter
- 50gPistazien, gehackt
Zubereitung
Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und Schale abreiben. Die weiche Butter mit dem Puderzucker, der Zitronenschale und dem Eigelb vermischen, dann die Mandeln und das Mehl unter kneten. Den Teig zu einer Kugel formen und in Folie gewickelt mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche zu einer 3 bis 4 mm dicken, rechteckigen Platte ausrollen. Mit Hilfe eines Lineals und eines Teigrädchens den Teig in 4,5 x 2,5 cm große Schnitten schneiden. Die Schnitten relativ eng auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen, da der Teig beim Backen nicht verläuft.
Die Mandelschnitten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 160 Grad) im vorgeheizten Ofen etwa 12 Minuten nach Sicht backen.
Inzwischen die Johannisbeer-Konfitüre durch ein Sieb streichen, mit dem Likör verrühren, leicht erwärmen und die Hälfte der Schnitten damit bestreichen und die restlichen Schnitten darauf setzen.
Kuvertüre nach Vorschrift temperieren. Die Oberfläche der Schnitten in die Kuvertüre tauchen, mit den Pistazien bestreuen, auf Backpapier legen und trocknen lassen.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
- Energie
- Kalorien
- Kohlehydrate
- Fett
- Eiweiß
- Ballaststoffe