Bamya

Lust auf einen besonderen Eintopf? Dann schmoren Sie Lammfleisch mit Tomaten, Paprika und Okraschoten zu würzigem Bamya! Dazu passt Reis oder Naan-Fladen.

Zutaten

für
4
Portionen
  • 750gLammfleisch aus der Schulter
  • 4Tomate
  • 2Spitzpaprika, grün
  • 4Knoblauchzehe
  • 1Zwiebel, rot
  • 4ELOlivenöl, raffiniert
  • 2ELTomatenmark
  • 1LiterGemüsebrühe
  • 500gOkraschote
  • 1/2Zitrone
  • 1/2BundKoriander
  • 1PriseSalz
  • 1Priseschwarzer Pfeffer, frisch gemahlen

Zubereitung

  1. Lammfleisch unter fließendem Wasser abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Tomaten waschen, Strunk herausschneiden und fein würfeln. Spitzpaprika waschen, Stiel und Kerngehäuse entfernen und fein würfeln. Knoblauch und Zwiebel pellen und fein schneiden.

  2. 2 EL Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel, Knoblauchzehen sowie Paprikawürfel darin anschwitzen. Herausnehmen, beiseitestellen und das restliche Olivenöl in den heißen Topf geben. Das Lammfleisch hineingeben und von allen Seiten scharf anbraten. Tomatenmark zugeben und kurz mit anrösten. Tomatenwürfel und die geröstete Paprikamischung zugeben, mit Gemüsebrühe ablöschen und für 50 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren lassen.

  3. In der Zwischenzeit Okraschoten waschen, ggf. leicht abbürsten und den Stielansatz abschneiden. Zitrone auspressen. Koriander waschen, trocken schütteln und fein schneiden.

  4. Okraschoten mit in den Topf geben und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

  5. Dazu passt Langkornreis.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)

  • Energie
  • Kalorien
  • Kohlehydrate
  • Fett
  • Eiweiß
  • Ballaststoffe

Okra-Eintopf Bamya: Köstlich aromatisch

Bamya ist ein aromatischer Eintopf, der besonders im arabischen, asiatischen und afrikanischen Raum beliebt ist. Das Wort Bamya bedeutet Okra, denn Okraschoten sind ein wichtiger Bestandteil des Rezeptes. Für das Bamya-Gericht wird das gewürfelte Lammfleisch mit Zwiebeln, Knoblauch, Paprikaschoten und Tomaten geschmort. Etwa eine Stunde braucht das Fleisch, um schön zart zu werden. Währenddessen gibt das Gemüse der Soße ein fruchtig-würziges Aroma, das zuletzt mit den Okraschoten, Koriandergrün und Zitronensaft perfekt abgerundet wird.

Okras: leckere Gemüseschoten

Dem Bamya-Rezept verleihen die grünen, leicht kantigen Okraschoten eine pikant-herbe Note. Sie gehören zu den ältesten Gemüsepflanzen und erinnern geschmacklich an Bohnen. Geben Sie Okraschoten erst 10 Minuten vor Ende der Garzeit zum Eintopf, denn wenn sie zu lange gekocht werden, verlieren sie Geschmack. Bei der Zubereitung von Okraschoten sollten Sie darauf achten, beim Abschneiden des Stielansatzes die Schote nicht zu verletzen. Der klebrige Saft, der sonst austritt, wirkt wie Speisestärke. Deshalb verwendet man Okraschoten auch im Ganzen. Im Lamm-Okra-Eintopf Bamya sowie im kreolischen Eintopf Gumbo spielt das Gemüse eine Hauptrolle und wird mitgeschmort. Kurz blanchiert werden Okraschoten zur besonderen Gemüsebeilage. Gleich ausprobieren!