Apfelmuskuchen mit Streuseln

Einfacher Apfelmuskuchen mit Streuseln und Sahnepudding-Schicht: ein pfiffiges Rezept für einen unglaublich saftigen Kuchen mit knusprigem Topping und einem kleinen Geheimnis aus Karamell. Der schmeckt immer!

Zutaten

für
12
Portionen

Außerdem:

  • Fett für die Form
  • Mehl für die Form

Für den Teig:

  • 250gButter
  • 500gDinkelmehl (Typ 630)
  • 200gZucker
  • 1PriseSalz
  • 2TLBackpulver
  • 1Ei
  • 6Karamellbonbons, weich

Für die Füllung:

  • 1PäckchenPuddingpulver Sahne-Geschmack
  • 2ELZucker
  • 300mlMilch, 3,8% Fett
  • 200gSchlagsahne
  • 700gApfelmus
  • 1TLZimt, gemahlen

Utensilien:

Springform (26 cm)

Zubereitung

  1. Für die Füllung Puddingpulver und Zucker in einer kleinen Schüssel mischen. 6 EL Milch zum Pudding-Mix geben, alles glattrühren. Restliche Milch und Sahne aufkochen, von der Herdplatte ziehen und den Pudding-Mix mit einem Schneebesen einrühren. Nochmals aufkochen und ca. 1 Minute köcheln lassen, dabei gut umrühren.

  2. Heißen Sahnepudding in einen tiefen Teller füllen, Frischhaltefolie direkt auf die Puddingoberfläche legen und ca. 30 Minuten abkühlen lassen.

  3. In der Zwischenzeit die Springform einfetten und mit ein wenig Mehl ausstäuben. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

  4. Für den Teig die Butter in einem Topf bei mittlerer bis schwacher Hitze schmelzen, vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen. Mehl, Zucker, Salz und Backpulver in einer Rührschüssel mischen. Das Ei und die flüssige Butter zugeben. Den Teig erst mit dem Knethaken des Rührgeräts verkneten, dann mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.

  5. Ca. ⅔ des Teiges auf dem Formboden verteilen, mit den Fingern fest und flach drücken und dabei am Rand ca. 4 cm hochziehen. Den Streuselboden bis zur Weiterverarbeitung kaltstellen. Die weichen Sahne-Karamell-Bonbons in kleine Würfel schneiden und unter den übrigen Streuselteig heben.

  6. Den Sahnepudding von der Folie befreien, auf dem Streuselboden verteilen und glattstreichen. Apfelmus gleichmäßig auf der Puddingschicht verteilen und mit Zimt bestreuen. Übrigen Streuselteig über die Apfelmusschicht krümeln.

  7. Den Apfelmuskuchen im heißen Ofen auf der untersten Schiene für 50–55 Minuten backen. Den Kuchen bei geöffneter Ofentür auskühlen lassen, dann aus der Form lösen und für 1–2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

  8. Den Apfelmuskuchen mit Streuseln nach Belieben mit Vanille-Schmand oder Vanillesahne servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)

  • Energie
  • Kalorien
  • Kohlehydrate
  • Fett
  • Eiweiß
  • Ballaststoffe

Apfelmuskuchen-Rezept mit süßer Überraschung

Heute ein wenig Mühe, später immer wieder aufs Neue schneller und vielseitiger Genuss: Wenn Sie Apfelmus selbst machen, tun Sie Ihrem Zukunfts-Ich definitiv etwas Gutes! Denn Apfelmus-Rezepte sind in der Regel rasch zubereitet, schließlich haben Sie die Hauptarbeit bereits in der Vergangenheit erledigt. Kein Schälen und Schnippeln mehr – einfach das fertige Mus verwenden. So funktioniert es auch bei diesem Apfelmuskuchen in der Springform. Zusätzlich statten wir den Streuselkuchen noch mit einer Sahnepudding-Schicht aus – für eine besonders cremige Füllung. Genauso gut können Sie natürlich gekauftes Apfelmus verwenden oder andere Fruchtmuse für eine extra fruchtige Note unterheben. Noch ein kleines Geheimnis haben wir in unserem Apfelmuskuchen-Rezept versteckt: In den Streuselteig kommt süßes, weiches Karamell.

Apfelmus: Superzutat für Kuchen, Desserts & sogar Herzhaftes

Apfelmus eignet sich ideal als Füllung für Gebäck – etwa auch diese süßen Apfelmusmuffins – und als Topping für Grießbrei, Milchreis, Eis oder Müsli, pur zum Dessert und sogar als Beilage zu herzhaften Gerichten wie Wild und Rindfleisch, Kartoffelpuffer und Pfannkuchen. Aber nicht nur das: Apfelmus ist Ihre Antwort auf eine reiche Apfelernte im Herbst. Haben Sie mehr Früchte als Sie verbrauchen können, verarbeiten Sie den Rest einfach zu Mus. Und freuen sich dann später Glas für Glas darüber, dass Sie sich einmal die Mühe gemacht haben.