- Mittel
- 40min.Aktive Arbeitszeit
- 165min.Dauer
Apfel-Karamell-Erdnuss-Zupfbrot
Zutaten
für
15
Portionen
- 200gKaramellbonbons, weich
- 8ELSchlagsahne
- 2PrisenFleur de Sel
- 200mlMilch
- 30gHefe, frisch
- 75gfeiner Zucker
- 500gMehl
- Salz
- 1Ei
- 1Eigelb
- 1Limette, unbehandelt
- 125gButter, weich
- etwasButter für die Form
- 60gErdnusskerne, geröstet und gesalzen
- 750gApfel
Zubereitung
Apfel-Karamell-Erdnuss-Zupfbrot
Die Karamellbonbons hacken. Die Sahne aufkochen, die Bonbons zugeben und unter Rühren schmelzen lassen. Die Creme in eine Schüssel füllen, Fleur de Sel unterrühren und abkühlen lassen.
Für den Teig die Milch lauwarm erwärmen. Die Hefe zerkrümeln, mit der Milch und dem Zucker in einer Rührschüssel verrühren. Limette heiß abspülen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Das Mehl, ¼ TL Salz, das Ei, das Eigelb, die Limetten-chale und die Butter zugeben. Nun alles mit den Knethaken des Handrührers ca. 4 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig mit etwas Mehl bestäuben und zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
Die Erdnusskerne grob hacken. Die Karamellcreme glattrühren. Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen, dann in kleine Würfel schneiden und mit dem Limettensaft mischen. Eine Kastenform (30 cm Länge) mit Butter fetten.
Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 40 x 40 cm) ausrollen. Den Teig in Quadrate (10 x 10 cm) schneiden. 2/3 der Karamellcreme auf den Quadraten ver-streichen. Die Äpfel und die Erdnüsse darüberstreuen und andrücken. Die Kastenform etwas schräg stellen und die Teigstücke hintereinander hochkant in die Form setzen, dabei die letz-ten Stücke mit der unbestreuten Teigseite zur Formwand legen. Den Teig anschließend weite-re 15 Minuten zugedeckt gehen lassen.
Inzwischen den Backofen auf 180 Grad (Umluft 160) vorheizen. Zupfbrot auf der untersten Schiene ca. 50 Minuten backen. Ggf. nach ca. 25 Minuten locker mit Backpapier abdecken. Das Brot ca. 15 Minuten in der Form abkühlen lassen und aus der Form lösen. Das Zupfbrot am besten lauwarm mit der restlichen Karamellcreme servieren.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
- Energie
- Kalorien
- Kohlehydrate
- Fett
- Eiweiß