Kräuter-Risotto

Unser Kräuter-Risotto überzeugt mit fein-würzigem Aroma. Liebhaber der mediterranen Küche werden diese Alternative lieben! Servieren Sie das Risotto mit gerösteten Pinienkernen.

Zutaten

für
4
Portionen
  • 1/2BundPetersilie, glatt
  • 1TopfBasilikum
  • 100gBabyspinat
  • 3ZweigeThymian
  • 2ZweigeRosmarin
  • 3Schalotte
  • 3Knoblauchzehe
  • 1Zitrone, unbehandelt
  • 4ELOlivenöl
  • 4ELButter
  • 400gRisotto-Reis
  • 150mlWeißwein
  • 1.5LiterGemüsebrühe
  • 100gParmesan
  • 75gPinienkerne
  • 1PriseSalz
  • 1PrisePfeffer

Zubereitung

  1. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein schneiden. Basilikumblätter abzupfen, waschen, trocken tupfen und grob zerzupfen. Etwas Petersilie und Basilikum für die Garnitur beiseitelegen. Baby-Spinat waschen, trocken schleudern und klein schneiden. Thymian und Rosmarin waschen, trocken tupfen, abzupfen und klein schneiden. Schalotten und Knoblauch schälen und fein hacken. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen.

  2. 2 EL Olivenöl und 2 EL Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze zerlassen. Schalotten, Knoblauch, Thymian, Rosmarin und Zitronenabrieb hineingeben und 2 Minuten anschwitzen. Risotto-Reis zugeben und kurz mit anschwitzen. Mit Weißwein und warmer Gemüsebrühe ablöschen, bis der Reis gerade so mit Flüssigkeit bedeckt ist. Das Risotto für 18-20 Minuten bei geringer Hitze unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen. Dabei immer wieder Gemüsebrühe angießen, sobald diese vollständig vom Reis aufgesogen wurde.

  3. Restliche Kräuter und Baby-Spinat unter das Risotto heben und die restliche Brühe angießen. Parmesan auf einer Küchenreibe fein reiben und ebenfalls unter das Risotto rühren. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Öl goldbraun rösten.

  4. Kräuter-Risotto mit frischen Kräutern und gerösteten Pinienkernen garnieren und servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)

  • Energie
  • Kalorien
  • Kohlehydrate
  • Fett
  • Eiweiß
  • Ballaststoffe