- Schwer
- 60min.Aktive Arbeitszeit
- 150min.Dauer
Gua Bao
Zutaten
für
4
Portionen
Für die Hefebrötchen:
- 300gMehl
- 50mlMilch
- 10gHefe, frisch
- 1TLZucker
- 1/2TLSalz
Für die Ente:
- 2Entenbrust
- 50mlSojasauce
- 2ELHonig
- 1/2TLSalz, fein
Für das Topping:
- 1/2Salatgurke
- 1Möhre
- 1Frühlingszwiebel
- 4StängelMinze
- 4StängelKoriander, frisch
Für die Sauce:
- 4ELPflaumenmus
- 1ELReisessig
- 1/2TLHonig
- 1/2TLSalz
- 1PriseNelkenpulver
- 1PriseZimt
Utensilien:
Dämpfeinsatz
Zubereitung
100 ml lauwarmes Wasser und Zucker vermengen, die Hefe hineinbröseln und verrühren. Mehl in eine Schüssel sieben, eine Mulde formen und das Hefe-Wasser hineingießen. Mit einem Kochlöffel einen kleinen Vorteig anrühren. Dabei Mehl von den Seiten einarbeiten. Mit einem Tuch abdecken und 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Milch und Salz zum Vorteig geben und 3-5 Minuten von Hand kneten, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
Backpapier in 8 Rechtecke schneiden, die in etwa der Größe einer Postkarte entsprechen.
Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und nochmals für 3-5 Minuten mit den Händen kneten. Teig zu einer Rolle formen und in 4 gleich große Teile schneiden. Daraus 4 Kugeln formen und diese mit dem Nudelholz zu ca. 2 cm dicken, länglichen Zungen ausrollen. Teiglinge jeweils auf ein Backpapier-Rechteck legen, dann ein weiteres Rechteck auf die Zunge legen und zusammenklappen. Mit einem Tuch abdecken und nochmals 1 Stunde gehen lassen.
Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Die Teiglinge mit dem Backpapier in einen Dämpfkorb legen, auf den Topf setzen und ca. 10 Minuten dämpfen. Aus dem Dämpfkorb nehmen und bis zur Weiterverarbeitung beiseitestellen.
In der Zwischenzeit die Entenbrust waschen, trocken tupfen und die Haut rautenförmig mit einem scharfen Messer einschneiden. Dabei darauf achten, nicht zu tief in das Fleisch zu schneiden. Entenbrust in einer flachen Schale mit der Sojasauce übergießen, darin wenden und 30 Minuten marinieren. Herausnehmen und kurz abtropfen lassen.
Backofen auf 100 Grad Umluft vorheizen.
Eine Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und die Entenbrüste auf der Hautseite darin 5-7 Minuten ohne Fett anbraten, bis die Haut goldbraun ist. Danach wenden und 1 Minute lang auf der anderen Seite braten. Mit der restlichen Sojasauce ablöschen. Die Entenbrüste in eine ofenfeste Form setzen, die Haut mit Honig einreiben und für 20 Minuten im Ofen zart garen.
Währenddessen das Gemüse waschen, schälen und in dünne Steifen schneiden. Kräuter waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Pflaumenmus, Reisessig, Honig, Salz, Nelkenpulver und Zimt mit 5 EL Wasser zu einer glatten Sauce verrühren.
Entenbrust aus dem Ofen nehmen und in dünne Scheiben schneiden. Hefebrötchen aufklappen, Backpapier entfernen, mit der Pflaumensauce bestreichen, 4-5 Scheiben Entenbrust auflegen, mit etwas Salz bestreuen, mit Gemüsestreifen und Kräutern abschließen und den Deckel aufklappen.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
- Energie
- Kalorien
- Kohlehydrate
- Fett
- Eiweiß
- Ballaststoffe