- Mittel
- 110min.Aktive Arbeitszeit
- 210min.Dauer
Rhabarber-Plunderrolle mit Mandeln
Zutaten
für
10
Portionen
- 1Vanilleschote
- 200gSahne
- 210gZucker
- 300gMandeln, gemahlen
- 1Eigelb
- 250mlRhabarbernektar
- 150gRhabarber, tiefgekühlt
- 30gSpeisestärke
- 250gButter, kalt
- 500gMehl
- etwasSalz
- 1WürfelHefe
- 200mlMilch
- 2Ei
- 150gPuderzucker
- 20mlZitronensaft
Zubereitung
Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Sahne, 100 g Zucker, Vanillemark und die Schote kurz aufkochen. Gemahlene Mandeln einrühren, abkühlen lassen. Schote entfernen und Eigelb unterrühren (Eiweiß anderweitig verwenden).
200 ml Rhabarbernektar mit 80 g Zucker aufkochen. Aufgetauten Rhabarber zugeben. 50 ml vom Nektar mit der Stärke verrühren und damit die Rhabarbermischung andicken. Nochmals aufkochen und abkühlen lassen.
Die Butter zwischen 2 Bögen Backpapier ca. 25 x 20 cm zu einer Platte ausrollen und in den Kühlschrank legen. Mehl, 1 Prise Salz und restlichen Zucker verrühren. Hefe mit Milch und Eiern mischen, danach mit der Mehlmischung zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
Teig zu einem Rechteck (ca. 50 x 30 cm) ausrollen. Butterplatte mittig auf den Teig legen. Überstehende Teigränder dünn mit Wasser bestreichen. Butterplatte mit den Rändern überlappend bedecken. Die Teigplatte ca. 33 x 25 cm groß ausrollen und gedrittelt falten, sodass ein Teigpaket von ca. 11 x 25 cm entsteht. Teigpaket 10 Minuten kühlen, dann wieder ausrollen, falten und kühlen. Vorgang ca. 3-mal wiederholen.
Teig 30 Minuten kühlen und anschließend auf eine Größe von ca. 30 x 36 cm ausrollen. Den Teig erst mit der Mandelcreme und danach mit dem Rhabarberkompott bestreichen. Die kurzen Seiten ca. 2 cm über die Füllung klappen und über die lange Seite aufrollen. Teigrolle mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und abgedeckt nochmals 30 Minuten gehen lassen.
Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Rolle mit einer Schere alle 3 cm ein-, jedoch nicht durchschneiden. Die entstandenen Segmente zu den Seiten leicht herausziehen. Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene ca. 35 Minuten backen (eventuell abdecken) und abkühlen lassen. Puderzucker und Zitronensaft verrühren und die Rolle damit bestreichen.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
- Energie
- Kalorien
- Kohlehydrate
- Fett
- Eiweiß