Irish Stew

Die irische Küche? Gern deftig, immer lecker. Unser Irish-Stew-Rezept weist Ihnen beispielsweise den Weg zu einem schmackhaften Eintopf mit Lammfleisch. Gemüse, Kartoffeln und aromatische Gewürze runden das traditionelle Gericht ab.

Zutaten

für
4
Portionen
  • 1kgLammschulter
  • 200gSpeck, durchwachsen, geräuchert
  • 500gKartoffel, festkochend
  • 400gKarotte
  • 300gPastinake
  • 2Zwiebel
  • 1Knoblauchzehe
  • 2ELButterschmalz
  • 1.5ELKümmelsamen
  • 1.2LiterRinderbrühe
  • 3Wacholderbeere
  • 1TLPfefferkörner
  • 2Lorbeerblatt
  • 1TLSalz
  • 1Bio-Zitrone
  • 1BundPetersilie
  • 1ELKartoffelstärke
  • Pfeffer

Zubereitung

  1. Lammfleisch mit Küchenpapier trocken tupfen und in mundgerechte ca. 3x3 cm große Stücke schneiden. Speck fein würfeln.

  2. Kartoffeln, Karotten und Pastinaken schälen und in 2–3 cm kleine Stücke schneiden. Zwiebeln schälen und würfeln. Knoblauch schälen und fein hacken.

  3. Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen. Lammfleisch darin rundherum scharf anbraten. Speck zugeben und ca. 2 Minuten mitbraten. Zwiebeln, Knoblauch und Kümmel zugeben und kurz mitbraten. Karotten und Pastinaken zugeben, kurz mitbraten.

  4. Mit Rinderbrühe ablöschen. Wacholderbeeren im Mörser leicht zerdrücken. Zusammen mit Pfefferkörnern, Lorbeerblättern und Salz in den Topf geben. Alles aufkochen und bei schwacher Hitze zugedeckt ca. 1 Stunde köcheln lassen. Nach der Kochzeit Kartoffeln zugeben und das Irish Stew weitere ca. 15 Minuten köcheln lassen.

  5. In der Zwischenzeit Zitrone heiß waschen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Zitrone halbieren und den Saft auspressen. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.

  6. Kartoffelstärke in einer Schale mit 2 EL kaltem Wasser (bei 4 Portionen) auflösen und ins Stew rühren. Alles nochmals aufkochen und ca. 1 Minute köcheln lassen.

  7. Lorbeerblätter entfernen. Irish Stew mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Mit gehackter Petersilie und Zitronenabrieb anrichten.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)

  • Energie
  • Kalorien
  • Kohlehydrate
  • Fett
  • Eiweiß
  • Ballaststoffe

Irish Stew mit Kartoffeln und Lammfleisch

Schafe spielen in Irland traditionell eine zentrale Rolle. Sie liefern Wolle und Milch, dazu die Idee für einen Eintopf, der lange als Nationalgericht der Grünen Insel galt. Gemeinsam mit Kartoffeln, Zwiebeln und Petersilie kochten die Iren Hammelfleisch einst über dem offenen Feuer. So entstand das Irish-Stew-Original. Unser Rezept entwickelt die Tradition jedoch kulinarisch ein bisschen weiter. Daher bereiten Sie unser Irish Stew mit Lammfleisch zu. Das stammt von Tieren, die zum Zeitpunkt der Schlachtung jünger sind als ein Jahr, ihr Fleisch ist daher heller und zarter als Hammelfleisch. Zudem verwenden Sie unter anderem Karotten und Pastinaken sowie intensive Gewürze wie Lorbeer, Wacholderbeeren und Kümmel. Komplett auf Lamm festgelegt sind Sie jedoch nicht. Irish Stew können Sie auch mit Gemüse, also komplett vegetarisch, oder mit Geflügel- oder Rindfleisch kochen. Weitere Gerichte von der Grünen Insel probieren Sie, wenn Sie unsere Rezepte für irischen Linseneintopf mit dunklem Bier oder den irischen Kartoffelstampf Calcannon nachkochen.Schafe spielen in Irland traditionell eine zentrale Rolle. Sie liefern Wolle und Milch, dazu die Idee für einen Eintopf, der lange als Nationalgericht der Grünen Insel galt. Gemeinsam mit Kartoffeln, Zwiebeln und Petersilie kochten die Iren Hammelfleisch einst über dem offenen Feuer. So entstand das Irish-Stew-Original. Unser Rezept entwickelt die Tradition jedoch kulinarisch ein bisschen weiter. Daher bereiten Sie unser Irish Stew mit Lammfleisch zu. Das stammt von Tieren, die zum Zeitpunkt der Schlachtung jünger sind als ein Jahr, ihr Fleisch ist daher heller und zarter als Hammelfleisch. Zudem verwenden Sie unter anderem Karotten und Pastinaken sowie intensive Gewürze wie Lorbeer, Wacholderbeeren und Kümmel. Komplett auf Lamm festgelegt sind Sie jedoch nicht. Irish Stew können Sie auch mit Gemüse, also komplett vegetarisch, oder mit Geflügel- oder Rindfleisch kochen. Weitere Gerichte von der Grünen Insel probieren Sie, wenn Sie unsere Rezepte für irischen Linseneintopf mit dunklem Bier oder den irischen Kartoffelstampf Calcannon nachkochen.

Irish Stew mit Gemüse: die Eigenschaften von Lamm

Das offene Feuer hat ausgedient. Längst gelingt ein Irish Stew auch auf dem Herd. Entsprechend benötigen Sie auch keinen besonders robusten Topf. Das gängige Kücheninventar genügt. Nur groß genug, um allen Zutaten Platz zu bieten, sollte das Kochgeschirr sein. So kann sich auch das Aroma des Lammfleischs besser entfalten. Aufgrund des geringeren Alters der Tiere schmeckt es deutlich weniger kräftig als Hammelfleisch, dennoch angenehm würzig. Für unser Irish Stew verwenden Sie die Stücke aus der Schulter. Orientieren Sie sich kulinarisch eher in Richtung Osten, nutzen Sie für unser orientalisches Lamm mit Backpflaumen die Keule. Afrikanisch – zudem mit Rindfleisch – kochen Sie wiederum mithilfe unseres Rezepts für Beefstew. Sie sind ein Fan herzhafter Fleischgerichte, dann kochen Sie doch auch mal unseren deftigen Cabanossi-Eintopf oder unser Rezept für einen leckeren Spitzkohleintopf.