Spargel Panna Cotta

Ein außergewöhnliches Gericht für Feinschmecker: Spargel-Panna-Cotta, herzhaft-cremig im Geschmack und gerne kombiniert mit Meeresfrüchten wie Garnelen. Überraschend, aber köstlich!

Zutaten

für
4
Portionen

Für die Garnitur:

  • 200gGarnelen, tiefgekühlt
  • 2TLBasilikumöl

Für die Panna Cotta:

  • 300gSpargel, weiß
  • 300gSpargel, grün
  • 1Zitrone, unbehandelt
  • 100gParmesan
  • 400mlSahne
  • 100mlMilch
  • 1/2TLSalz
  • 1TLZucker
  • 1PrisePfeffer, weiß
  • 6BlattGelatine

Zubereitung

  1. Den weißen Spargel schälen und die holzigen Enden abschneiden. Weißen und grünen Spargel waschen und in kleine Stücke schneiden. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale abreiben. Parmesan auf einer Reibe fein reiben.

  2. Beide Spargelsorten mit je 200 ml Sahne und 50 ml Milch, Salz und Zucker in separate Töpfe geben und für 15 Minuten bei mittlerer Hitze weich kochen. Jeweils 4 grüne Spargelspitzen für die Garnitur beiseitelegen. Anschließend von der Herdplatte ziehen und mit dem Pürierstab pürieren. Parmesan und Zitronenabrieb zugeben. Mit Pfeffer abschmecken. Auf kleiner Flamme warmhalten.

  3. Gelatine für 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Gut ausdrücken und in die noch heiße Spargelmassen einrühren, bis sie sich vollständig aufgelöst hat. Zuerst die grüne Spargelmasse in Dessertgläser abfüllen, 10 Minuten im Kühlschrank abkühlen lassen und dann die weiße Spargelmasse darüber schichten. Für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

  4. Für das Topping die Garnelen für 1-2 Minuten in sprudelnd kochendem Salzwasser blanchieren, bis sie rosa werden und sich zusammenrollen. Nach Belieben den Saft der Zitrone mit ins Kochwasser geben. Garnelen abgießen und in Eiswasser abschrecken.

  5. Spargel Panna Cotta mit Garnelen, Spargelspitzen und Basilikumöl garnieren und servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)

  • Energie
  • Kalorien
  • Kohlehydrate
  • Fett
  • Eiweiß
  • Ballaststoffe